Was ist Ergotherapie?

Ergotherapie ist eine ganzheitlich ausgerichtete Behandlung, die psychologische, pädagogische und soziale Aspekte mit einbezieht. Sie geht davon aus, dass „Aktiv Sein“ heilende Wirkung hat.

Der Ergotherapeut wählt gezielt Aktivitäten, Betätigungen und Umweltanpassungen aus, die Ihre größtmögliche Handlungsfähigkeit im Alltag verbessern, Ihre Lebensqualität steigern, und Ihre Teilnahme am gesellschaftlichen Leben unterstützen.

Behandelt werden:

Ergotherapie dient Menschen aller Altersgruppen. Die Ziele der Therapie werden individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst.

Wie erhalte ich Ergotherapie?

Eine ergotherapeutische Behandlung erfolgt in der Regel nach Verordnung des Hausarztes, des Facharztes oder eines Psychotherapeuten, denn nur dann übernehmen die gesetzlichen und privaten Krankenkassen die Kosten.

Wenn Ihr Arzt oder Psychotherapeut eine ergotherapeutische Behandlung noch nicht angesprochen hat, Sie aber der Meinung sind, dass diese Ihnen helfen könnte, sprechen Sie ihn darauf an.

Hausbesuche

Gerne führen wir unsere Behandlungen auch bei Ihnen zu Hause durch. Damit die Leistung „Hausbesuch“ von Ihnen in Anspruch genommen werden kann, muss sie vom behandelnden Arzt explizit auf dem Rezept angekreuzt werden.

Haben Sie noch weitere Fragen zur Beantragung, dem Ablauf und den Formalitäten einer Ergotherapie? 

Wenden Sie sich bitte gerne direkt an
mich, so erhalten sie umgehend eine verbindliche Antwort.

Praxisleitung

Gunhild Hobelsberger

0151/23792221